Die Frauenbundsliga Saison 18-19

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Markus Juchem

Letzte Woche hat die neue Frauenbundesliga Saison begonnen. Medial gab es überraschend ein großes, aber leider eher negative Echo. Die Frauenbundesliga ist langweilig und keiner geht mehr hin. Das finden wir natürlich nicht! Wir sprechen daher ausführlich mit unserem Gast, Markus Juchem von womensoccer.de, über alle 12 Bundesliga-Teams und ihre jeweiligen Zu- und Abgänge und was wir uns von dieser Saison versprechen. Über den DFB-Pokal, das DFB-Team und die Champions League sprechen wir natürlich auch ein bisschen.

Außerdem weisen wir nochmal auf unsere Tippspiele hin. Wie im letzten Jahr haben wir wieder ein Tippspiel für die UEFA Women’s Champions League das unter https://www.kicktipp.de/lotteserbinnen/ zu finden ist. Und wir haben für Spätentschlossene noch ein Bundesligatippspiel unter https://www.kicktipp.de/lotteserbinnenbuli/ (1. Spieltag wird voraussichtlich ausgenullt).

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube oder Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).

(Intro Credit: Telekom Sport)

Link-Liste:

Wechselbörse Frauenbundesliga 18/19 (womensoccer.de)

Frauenfußball live im TV (womensoccer.de)

Das sind die Ansetzungen fürs Achtelfinale (dfb.de)

http://cornerkick.de/?p=7925 (cornerkick.de)

Women’s Champions League round of 32 draw (uefa.com)

Fußball-Podcast: Die Shortlist (fussball-kultur.org)

DFB-Frauen machen WM-Teilnahme perfekt (womensoccer.de)

Allianz Frauen Bundesliga

Allianz Frauen Bundesliga

Schleichwerbefolge

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Ellen Hanisch

Die Frauenbundesliga hat noch (lange) Sommerpause, aber woanders rollt der Ball. Wir sprechen zusammen mit unserem Gast Ellen Hanisch (bei Twitter @Mrs_Tilney) über die U20-Weltmeisterschaft der Frauen die gerade in Frankreich stattfindet, die vergangene U19-Europameisterschaft der Frauen, die erste Runde des DFB-Pokals und die Auslosung und Qualifikation der UEFA Champions League. Wir diskutieren wieder über die 2. Bundesliga und werfen einen kurzen Blick auf den Spielplan der ersten Liga.Außerdem reden wir über die amerikanische Profi-Liga NWSL, die in einigen Teilen leider gar nicht professionell ist.

Wie bereits angekündigt schneiden wir nur einmal kurz die Bundesliga. In der nächsten Folge soll es dazu aber eine besonders ausführliche Folge geben. Wenn ihr MEinungen, Infos, Kommentare oder Hoffnungen/Befürchtungen habt, schreibt uns gerne (oder sprecht es uns auf eine Musikdatei). Ihr könnt uns erreichen über unsere Social-Media-Profile, über E-Mail unter podcast(Klammeraffe)lotteserbinnen.de oder über das Kontaktformular. Über Kommentare freuen wir uns natürlich auch.

Wir weisen nochmal darauf hin das für nichts, wirklich gar nichts, Geld oder sonstige Vergünstigungen erhalten haben. Und kauft euch kein Auto – egal welches – sondern fahrt lieber Fahrrad – oder Öffentliche Verkehrsmittel.

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube oder Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).
Intro von Jonas Möller von den Fußballschnaggern (@Bierfussmukke auf Twitter).

Link-Liste:

Diskriminierung von Sportlerinnen – ein blinder Fleck im Feminismus? (editionf.com)

Spieltage eins bis drei: Sieben Partien live (dfb.de)

DFB sucht Anbieter für Verwertungsplattform für Spiele der 2. Frauen-Bundesliga

2. Liga: Gütersloh erster Spitzenreiter (womensoccer.de)

Mit zwei Neulingen in WM-Qualifikationsspielen (soccerdonna.de)

UEFA Women’s Champions League 2018/19 (wikipedia.de)

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 (wikipedia.de)

Was wir uns von der Frauen-Bundesliga erwarten können – #013 (https://www.stadionsprechstunde.AT)

The NWSL’s Sky Blue FC Is Falling Apart, On The Field And Off (deadspin.com)

American Brianna Visalli’s West Ham move is an investment in herself (equalizersoccer.com)

National Women’s Soccer League (nwslsoccer.com)

Auftakt zur 2. Frauenbundesliga 18/19

LES02: Fußballkommentator – Wie geht das eigentlich?

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Christoph Fetzer

In unserer zweiten Spezialfolge hatten wir das große Vergnügen uns mit Christoph Fetzer zu unterhalten. Christoph Fetzer ist Sportjournalist und arbeitet hauptsächlich als Sportkommentator für Fußball und Eishockey. Und als Sportkommentator kommentiert er auch für Sport1 und Telekom Sport Spiele der Frauenbundesliga. Von ihm wollten wir wissen, wie er zum Frauenfußball kam, was er von Frauenfußball hält und welchen Spielerinnen er gerne zusieht. Natürlich interessiert uns auch, wie das so abläuft beim Kommentieren und wie er sich jeweils vorbereitet. Das und viele viele Fragen und Themen mehr, könnt ihr in unserem Podcast hören.

Folgt Christoph Fetzer auch auf Twitter unter @fetzi6, besucht seine Seite cfetzer.com und hört am besten gleich noch in seinen Podcast Forecheck – Der Sport-Podcast rein.

Danke auch nochmal an @genderbeitrag, @Mrs_Tilney und @myowngrxvity für die interessanten Fragen!

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube oder Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).

LE016: Titel, Tränen und Triumphe

avatar
Jule
avatar
Sven

Die Saison ist vorbei, alle wichtigen Spiele sind gespielt und wir haben endlich mal die Zeit gefunden über die letzten beiden Spieltage der Frauenbundesliga und das UEFA Women’s Champions League Finale zu sprechen. Das Triple konnte sich Wolfsburg nicht erspielen, dafür haben aber die B-Juniorinnen der Niedersachsen das erste mal die Meisterschaft gewonnen. Der neue Rahmenplan der Bundesliga steht und kommt uns doch irgendwie sehr gedrängt vor auf den ersten Blick. Und natürlich geht es auch wieder um die bald eingleisig werdende 2. Bundesliga. Wir sind gespannt.

Wir blicken ein bisschen auf die WM-Quali und das vergangene Testspiel der deutschen Nationalmannschaft in Kanada, schauen zu den Ligen nach England, Tschechien und in die USA und besprechen die News der vergangenen Wochen.

Ab August startet dann die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Frankreich. Wer da Bock hätte bei einem Tippspiel mit zu machen, möge sich mal einfach melden, dann macht Jule eins.

Großer Dank gilt dann noch Jonas Möller von den Fußballschnaggern (@Bierfussmukke auf Twitter), der uns dankenswerterweise dieses schöne neue Intro gespendet hat. Vielen, vielen Dank dafür!

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook, Youtube oder Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).

Link-Liste:

Frankfurter Frauen gemeinsam stärker? (Frankfurter Rundschau)

Vereine erhalten Zulassung für Frauen- und 2. Frauen-Bundesliga (dfb.de)

Tore, Titel und Tränen (cornerkick.de)

Bilder: FC Bayern (w) vs VfL Wolsburg (w) (2018) (flickr.com, Bilder von Sven/el_loko74)

Bilder: Sparta Prague (w) vs Slavia Prague (w) (2018) (flickr.com, Bilder von Sven/el_loko74)

SPORT1 erzielt Rekordquote mit Champions-League-Finale (womensoccer.de)

Jetzt Tickets für WM-Test gegen die Niederlande sichern (dfb.de)

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 (wikipedia.de)

Ladies Team Withdrawn From FA Women’s Championship (sheffield.fawsl.com)

Neuseelands Fussballerinnen meutern gegen Trainer Heraf (soccerdonna.de)

Die VfL Wolfsburg U17 Juniorinnen sind Deutscher Meister (wolfsburger-nachrichten.de)

Freiburg sauer auf Wolfsburg: „Sportlich unfair“ (womensoccer.de)

Inka Grings nicht mehr Trainerin bei Victoria Köln (rp-online.de)

Katja Greulich wird Trainerin bei den RB Leipzig Frauen (sportbuzzer.de)

Ruehrcast Folge 12 – Frauenfußball (2) (Mai 2018) (Podcast Ruehrcast auf steintofu.de, wurde von mir ausversehen als ruehrtofu bezeichnet, das ist natürlich falsch und war nicht beabsichtigt, tolle Folge!)

LE015: Double-Triple

avatar
Jule
avatar
Sven

Der DFB-Pokal der Frauen ist gespielt und die weiß-grün gekleideten Fußballerinnen aus Niedersachsen dürfen sich nach dem verdienten Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2018 und dem nun gewonnen DFB-Pokal 2018 Double-Siegerinnen nennen. Und das Triple ist in greifbarer Nähe, sofern die Fußball-Damen aus Lyon dies zulassen. Wir sprachen lang und ausführlich über das Spiel vom Samstag das bis zum Elfmeterschießen zwar arm an Toren war, aber zwei Mannschaften auf Augenhöhe zeigte, bei denen vor allen Dingen die Torhüterinnen hervor stachen. Zudem gibt es frische Audio-Mitschnitte der beiden Trainer von der PK und Fragen aus der Mixed-Zone an die beiden Torfrauen.

Außerdem sprechen wir noch ein wenig über die Frauenbundesliga und den immer noch spannendes Abstiegskampf, die U17-Europameisterschaft der Frauen die am Montag in Litauen erfolgreich die Spanierinnen gewinnen konnten, das anstehende UWCL Finale in Kiew und die Qualifikation zur 2. Bundesliga.

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook oder Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).

Außerdem an alle Mittipperinnen und Mittipper – insbesondere Sonnenschein und Ette – vergesst das Tippen bei unserer UWCL-Tipprunde nicht.

Link-Liste:

Bilder: Frauen DFB-Pokalfinale 2018 (flickr.com, Bilder von Sven/el_loko74)

Bayern-Frauen scheitern im Pokalfinale knapp an Wolfsburg (miasanrot.de)

U17-EM der Frauen Finale: Deutschland – Spanien (0:2) (frauenfussballtagebuch.wordpress.com von Jule/bioschokolade)

Bilder: FC Bayern (w) vs Turbine Potsdam (flickr.com, Bilder von Sven/el_loko74)

Wolfsburg meisterlich, Duisburg verschafft sich Luft im Abstiegskampf (cornerkick.de)

VfL Wolfsburg ist DFB-Pokalsieger (womensoccer.de)

Qualifikationsrunde zur eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga steht fest (dfb.de)

SC Freiburg verpflichtet Verena Wieder (scfreiburg.com)

Pokalsieger 2018, VfL Wolfsburg

Pokalsieger 2018, VfL Wolfsburg

LE014: Neue Bundesgöttin

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Philipp Eitzinger

Habemus Nationaltrainerin. Der DFB hat Martina Voss-Tecklenburg als neue Bundestrainerin und Britta Carlson als ihre Assistentin vorgestellt. Darüber, aber noch über vieles mehr, sprechen wir heute mit unserem Gast Phillip Eitzinger von ballverliebt.eu. Als Experte für den österreichischen Fußball, sprechen wir natürlich auch sehr ausführlich über den aktuellen Stand im österreichischen Frauenfußball. Zudem geht es um die WM-Qualifikation in Asien und Südamerika, die über die jeweiligen Kontinentalmeisterschaften ausgetragen worden sind.

Wie immer sprechen wir natürlich auch über die Frauenbundesliga, das kommende DFB-Pokal-Finale und UEFA Women’s Champions League. Gratulation an die Frauenmannschaft von Bayer 04 Leverkusen zum erneuten Aufstieg in die 1. Frauenbundesliga. Zudem sprechen wir auch noch über die aktuellen Tabellenstände in den 2. Ligen und den Regionalligen und wer (Stand heute) ab- bzw. aufsteigen würde und wie sinnvoll oder unsinnvoll wir es finden, wenn die 2. Bundesliga nur aus den Zweitmannschaften der Bundesligateams besteht.
Die BBC lässt zudem auch die Fußballerin des Jahres wählen. Unsere Wahl ist wohl nicht überraschend, mal sehen, wer es am Ende wird.

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook oder Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).
Zudem könnt ihr unsere Folgen auch auf Youtube hören.

Link-Liste:

Martina Voss-Tecklenburg wird Trainerin der DFB-Frauen (dfb.de)

Bilder: FC Bayern (w) vs FF USV Jena (flickr.com, Bilder von Sven)

Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2018 (wikipedia.de)

Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2018 (wikipedia.de)

UWCL 17/18 – Semi-Finals – 2nd Leg (uefa.com)

2:1 – Aufstieg perfekt! Frauen feiern Rückkehr in die Bundesliga (bayer04.de)

Reaktion auf Ausgliederung: Fußballerinnen setzen Zeichen (shz.de)

BBC Women’s Footballer of the Year 2018: Five nominees up for award (bbc.com)

FA WSL Results (fawsl.com)

LE013: Horst Schüller

avatar
Jule
avatar
Sven

Die deutsche Nationalmannschaft hat unter ihrem gefeierten Interims-Trainer Horst Hubresch die beiden Qualifikations-Spiele gewonnen. Glückwunsch. Sven war in Halle und hat ganz viele O-Töne von Pressekonferenz und Mixed-Zone mitgebracht die wir hören und besprechen.
Wie hat euch der Auftritt unserer DFB-Elf gefallen unter Hrubresch? Sollte es einen Wechsel an der Spielerinnen-Führungsspitze geben und wer sollte die Kapitäninnenbinde tragen? Wer kommt nach Hrubresch und wann?

Außerdem sprechen wir über die Frauenbundesliga – insbesondere den letzten Spieltag der leider von vielen Verletzungen geprägt war, diverse Live-Übertragungen von DFB-Pokal, UWCL sowie der 2. Frauenbundesliga.

Und wir lösen endlich unser Versprechen ein und stellen einmal Kartenpreise, Dauerkartenpreise und die Hinweise zum Thema Barrierefreiheit der 12. Frauenbundesligisten vor.

Folgt uns auch – sofern ihr das nicht bereits tut – auf Twitter, Facebook oder – ganz neu – Instagram über @lotteserbinnen oder uns beiden direkt auf Twitter über @bioschokolade (Jule) und @el_loko74 (Sven).

Außerdem an alle Mittipperinnen und Mittipper – vergesst das Tippen bei unserer UWCL-Tipprunde nicht.

Link-Liste:

Bilder: Deutschland (w) vs Tschechien (w) (flickr.com, von Sven)

Reine Kopfsache (spiegel.de)

Quali-Pflicht erfüllt und wie geht es weiter? (cornerkick.de)

Chatzialexiou: „Sind bei Trainersuche auf Zielgeraden“ (zdf.de)

Kreuzbandriss bei Johanna Tietge (sc-sand.de)

Saisonaus für Torhüterin Laura Benkarth (badische-zeitung.de)

Frauen-Power im TV (vfl-wolfsburg.de)

Livebilder aus der 2. Frauen-Bundesliga: Sporttotal.tv startet Pilotphase Sporttotal.tv überträgt Spiele aus der 2. Frauen-Bundesliga (dfb.de)

Lena Petermann wechselt vom SC Freiburg zum 1. FFC Turbine Potsdam (turbine-potsdam.de)

Kathrin Hendrich wechselt zum FC Bayern München (fcbayern.com)

SC Sand verstärkt sich mit Franziska Fiebig (sc-sand.de)

Allrounderin kommt (vfl-wolfsburg.de, zur Verpflichtung von Sara Doorsun)

Lena Nuding kommt zum Sport-Club (scfreiburg.com)

Top-Talent aus der Schweiz (ffc-frankfurt.de, zur Verpflichtung von Geraldine Reuteler)

Kellond-Knight’s NWSL confusion (thewomensgame.com)

Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen 2018 (wikipedia.de)

Horst Hrubesch

Horst Hrubesch

LES01: Lottes Erbinnen in Prag – Spezial

avatar
Jule
avatar
Sven

Premiere. Fast ein Jahr nach unserem Podcaststart haben sich Jule und Sven das erste Mal persönlich getroffen. Live und in Farbe. Wir waren in Prag und haben dort das Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women’s Champions League von Slavia Prag Zeny gegen die Frauen des Vfl Wolfsburg angesehen und uns für diese Sonderfolge zusammengesetzt, um ausführlich über das Spiel in der Goldenden Stadt sowie die Chancen des Vfl Wolfsburg im nächsten Spiel gegen die Ladys aus Chelsea zu sprechen. Ein bisschen Horst Hubresch Kaderplanung, eine Bewerbung als zukünftige Kommentatorin bei Wölfe TV und der Vergleich zu den Frauen des FC Bayern München – die ja gegen Chelsea ausgeschieden sind, war auch noch dabei.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören. Leider ist die Tonqualität nicht so besonders toll, da wir mit einem kleinen Mikro gearbeitet haben und die entsprechende sonstige Ausrüstung nicht in Prag hatten. Wir hoffen ihr verzeiht uns dies.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Link-Liste:

UEFA Women’s Champions League 2017/18 (wikipedia.de)

Slavia Prag – VfL Wolfsburg | Highlights | UEFA Women’s Champions League Viertelfinale (Wölfe TV, youtube.com)

Hrubesch beruft Leupolz, Demann und Knaak für WM-Qualifikation (dfb.de)

LE012: Aus die Mickey Maus

avatar
Jule
avatar
Sven

Pünktlich zur neuen Folge von Lottes Erbinnen verkündete der DFB, nicht länger mit Bundestrainerin Steffi Jones planen zu wollen. Kurzfristig wird Horst Hrubesch übernehmen, langfristig, mal sehen. Darüber sprechen wir natürlich, ebenso über den SheBelieves Cup in den USA, der in einem kausalen Zusammenhang zu der ersten Trainerinentlassung stehen dürfte.

Außerdem thematisieren wir natürlich das (leider nicht spielerische) Spitzenspiel des 13. Bundesligaspieltags, bei dem die Freiburgerinnen die Bayern-Damen durch zwei Tore von Hasret Kayikçi wieder den zweiten Platz abluchsen konnten und das sehenswerte DFB-Viertelfinale des 1. FFC Frankfurts gegen Turbine Potsdam. Außerdem interessiert uns der Transfercoup der Münchnerinnen und wir sind gespannt auf die U20-WM im August diesen Jahres in Nord-Frankreich.

Weil Sven viele tausende Kilometer und mit 6 Stunden Zeitverschiebung im Urlaub weilt, haben wir die Folge auch mal kurz und knackig gehalten.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Gerne nehmen wir auch HörerInnenkommentare auf. Wie findet ihr die Absetzung von Steffi Jones? Wer sollte der neue Trainer werden? Wer gewinnt den DFB-Pokal der Frauen? Wofür brauchen die Bayern drei Nationaltorhüterinnen?

Folgen könnt ihr uns – sofern ihr das nicht schon tut – wie immer auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen. Außerdem an alle Mittipperinnen und Mittipper – vergesst das Tippen bei unserer UWCL-Tipprunde nicht.

Link-Liste:

Zu großer Druck (spiegel.de zum Rauswurf von Steffi Jones)

DFB-Funktionäre: Kellermann und Meinert ohne Chancen auf Trainerjob

Endlich: Der DFB interessiert sich für Frauenfußball (cornerkick.de)

Bilder SC Freiburg (w) vs FC Bayern (w) (flickr.com, von Sven)

2018 FIFA U-20 Women’s World Cup (wikipedia.de)

DFB-Pokal: ARD überträgt Halbfinals in Live-Konferenz (womensoccer.de)

Laura Benkrath und Lina Magull wechseln zum FC Bayern (fcbayern.com)

Sport-Club verpflichtet Merle Frohms (scfreiburg.com)

„24 Stunden sieben Tage die Woche“: Thomas Gerstner übernimmt MSV-Frauen (msv-duiburg.de)

SheBelieves Cup (wikipedia.de)

Hasret Kayikçi vs FC Bayern München

LE011: Wettbewerbsfähig

avatar
Jule
avatar
Sven

Die Fasten… ähm Rückrundenzeit der Frauenbundesliga hat begonnen. In den 12. Spieltag sind einige der Titelfavoriten gar nicht gut rein gekommen. Wie die Spiele ausgegangen sind und was wir uns noch von der Rückrunde versprechen, darüber reden wir in der 11. Folge unseres Podcasts, die doch nicht so kurz geworden ist wie gedacht. Neben den ersten Spielen im neuen Jahr gab es außerdem noch einige personelle Wechsel, unter anderem eine Trainerentlassung im Ruhrgebiet und der deutsche Kader für den SheBelieves Cup wurde nominiert.

Die australische Frauenliga W-League hat am vergangenen Wochenende auch Siegerinnen hervorgebracht. Diese kommen aus Melbourne und haben für Mitteleuropäer sehr sehr früh gespielt.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Link-Liste:

Duisburg holt den ersten Dreier, München und Wolfsburg gewinnen knapp (cornerkick.de)

Bilder FC Bayern (w) vs SGS Essen (flickr.com, von Sven)

Zebras stellen Christian Franz-Pohlmann frei (msv-duisburg.de)

Vertragsauflösung von Kellond-Knight (ffussball-magazin.de)

SC Freiburg verpflichtet Sharon Beck (screiburg.com)

Tabea Kemme und Lia Wälti verlassen Turbine Potsdam (womensoccer.de)

Pia-Sophie Wolter wechselt im Sommer nach Wolfsburg (werder.de)

Weiterer Neuzugang des SC Sand (sc-sand.de)

MSV Duisburg verpflichtet Genoveva Anonma (womensoccer.de)

Willkommen in Potsdam, Klará Cahynová #5 ! (turbine-potsdam.de)

SheBelieves Cup 2018 (wikipedia.de)

Klassiker um einen Tag vorverlegt (ffc-frankfurt.de)

Jones beruft Aufgebot für SheBelieves Cup (dfb.de)

Melbourne City claim third-straight Westfield W-League title (w-league.com)

The Men Behind Man City: a documentary not coming soon to a cinema near you (medium.com)

Paukenschlag bei den VfL-Frauen: Trainer Kellermann hört auf! (sportbuzzer.de, Artikel aus dem Sommer zu den Zukunftsplänen des Vfl Wolfsburg)

Marina Hegering und Sara Doorsoun-Khajeh