LE010: Wider der Winterpause

avatar
Sven
avatar
Jule

Es ist kalt und nass und bei den Frauen ist immer noch Winterpause angesagt. Was uns ziemlich nervt. Daher haben wir uns wider der Winterpause für eine 10. Ausgabe von Lottes Erbinnen zusammengetzt und knapp zwei Stunden über die aktuellen Ereignisse der Winterpause geplauscht.

Ein neuer Trainer in England heißt Phil Neville und ist bisher wenig durch große Trainerstationen aufgefallen. Der erfolgreiche kanadische Trainer John Herdman ist innerhalb des Verbandes von der Frauennationalmannschaft zu den Männern gewechselt/aufgestiegen. Nationale und internationale Wechsel wurden bekannt gegeben. Die DFB-Pokalspiele wurden gezogen und in Australien wird ja noch gespielt.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Link-Liste:

Fußball auf die Ohren: Die 20 besten Podcasts im Netz (swp.de)

Sechsmal Frauen-Bundesliga live im TV (dfb.de)

Bayern München holt Galton und Wang – Laudehr operiert, Gerhardt verlängert (womensoccer.de)

FCB-Frauen verpflichten Laura Georges von PSG (fcbayern.com)

(Bundesliga und) Pokalachtelfinalspiele neu terminiert (dfb.de)

DFB-Pokal 2017/18 (Frauen) Viertelfinale (wikipedia.de)

Erfahrene Verstärkung – Allrounderin Ella Masar wechselt zu den Wölfinnen (vfl-wolfsburg.de)

Linden verstärkt die FC-Frauen (fc.de)

Nati spielt künftig für Eindhoven (soccerdonna.de)

Giard geht zu Celtic Glasgow (westfalen-blatt.de)

Personalwechsel beim FF USV Jena (ffusvjena.de)

Kim Kulig neue Trainerin (ffc-frankfurt.de)

Däne übernimmt Kanadas Frauen (soccerdonna.de)

Frauen-Nationaltrainer übernimmt Kanadas Männerteam (sport.de zu John Herman)

Bock zum Trainer gemacht (spiegel.de zu Phil Neville)

2018 NWSL College Draft (soccerdonna.de)

Englands neuer Star-Trainer mit umstrittenen Start (ffussball-magazin.de)

Linda Dallmann von der SGS Essen ist zur Nationalspielerin des Jahres gewählt worden (radioessen.de)

Social Media im Frauenfußball

W-League sehen bei oz.com (oz.com, zahlungspflichtige Website für australischen Frauenfußball)

Verdammte Winterpause

Verdammte Winterpause

LE009: Jürgen-Klinsmann-Gedächtnis-Tritt

avatar
Jule
avatar
Sven

In unserer letzten Folge des Jahres sprechen wir wieder über eigentlich alles, was so das Frauenfußballherz tangiert oder tangieren könnte: Die letzten beiden Spieltage der Frauenbundesliga, die 2. Bundesliga Nord und Süd, die Regionalligen und wer dort gerade oben ist, DFB-Pokal (man kann schon Karten für das Finale in Köln kaufen), die Viertelfinalauslosung der UWCL (Prag, Prag, wir fahren jetzt nach Prag …), die nächsten Spiele der deutschen Frauennationalmannschaft, die FA WSL und der FA Women’s Super League Continental Cup aus England, die Siegerinnen Damallsvenskan aus Schweden, der die A-League aus Australien, neues aus nordamerikanischen NWSL, die Auslosung der Asienmeisterschaft und und und.

Eine Ankündigung haben wir auch noch. In der Winterpause haben wir vor, über die Hinrunde der Frauenbundesliga zu sprechen. Wir freuen uns da sehr über Kommentare und Meinungen zur Hinrunde, zur bevorstehenden Rückrunde, zu einzelnen Mannschaften, zu einzelnen Spielerinnen und was euch so einfällt.
Ihr findet es wichtig zu erwähnen, dass Hoffenheim die beste Hinrunde ever gespielt hat? Seit Pernille Harder in der Frauenbundesliga ist, feiert ihr nicht mehr die Geburt des Christkindes sondern ihre Ankunft in Wolfsburg? Ihr könntet euch Damnjanovic gut als Martial-Arts Kämpferin vorstellen und denkt, sie wird die Rückrunde mit ihren Stärken dominieren? Giulia Gwinn schafft es im nächsten Jahr auf Platz 1 der Top 100 Liste der weltbesten Spielerinnen? Turbine Potsdam schafft es trotz Remis-Fluch doch noch in die Champions League? Wir wollen es wissen und freuen uns über inhaltliche Anregungen jeder Art.

Und damit wünschen wir allen Hörerinnen und Hörern unseres Podcasts frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein hoffentlich spannendes Frauenfußball-Jahr 2018.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Linkliste:

Türchen 14: Lena Goeßling (spielverlagerung.de)

Pernille Harder schießt Wolfsburg zur Herbstmeisterschaft (cornerkick.de)

Transfer-News: VfL Wolfsburg verpflichtet Claudia Neto und Kristine Minde (sportbuzzer.de)

MSV Duisburg suspendiert Sofia Nati (womensoccer.de)

Torhüterin Korpela verlässt die FCB-Frauen (fcbayern.com)

UEFA Women’s Champions League 2017/18 – Viertelfinale (wikipedia.de)

Vier Tore – und weiter geht’s für Steffi Jones (cornerkick.de)

DFB-Elf in Halle/Saale gegen Tschechien (soccerdonna.de)

DFB-Pokal: Favoriten ziehen ins Viertelfinale ein (womensoccer.de)

Tickets DFB-Pokal (dfb.de)
Damallsvenskan 2017 (wikipedia.de)

FA Women’s Super League Continental Cup Semi Finals Draw (womenssoccerunited.com)

WATCH: Kerr’s second half treble in entertaining Westfield W-League clash (w-league.com)

The Top 100 Women’s Footballers of 2017 – Results (offsiderulepodcast.com/)

Schneegestöber

Schneegestöber

L008: Österreichisches Erwachen

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Nicole Selmer

In unserer achten Folge blicken wir ein bisschen über den Tellerrand in das benachbarte Österreich und die aktuelle Lage dort. Darüber sprechen wir natürlich nicht allein, sondern tun dies mit unserer Podcastgästin Nicole Selmer, die u.a. stellvertretende Chefredakteurin beim österreichischen Fußball-Magazin ballesterer ist. Mit hier sprechen wir ein wenig über die österreichische Liga, die österreichische Nationalmannschaft und die neue Wahrnehmung auf das Thema Frauenfußball in unserem Nachbarland.

Außerdem blicken wir auf die aktuelle Tabellensituation am 9. Spieltag der Frauenfußballbundesliga, blicken zurück auf das Achtelfinale der UEFA Women’S Champions League, gucken wer den Mädchen- und Frauenfußballpreis „Lotte“ gewonnen hat, reden über die Kaderberufung für das Spiel gegen Frankreich und vieles mehr.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Linkliste:

Lotte – Der Mädchen- und Frauenfußball-Preis (fussballpreis.de)

VfL-Frauen stehen im Königsklassen-Viertelfinale (NDR.de inkl. Radiointerview mit Lena Gößling)

Die Viertelfinalisten stehen fest (uefa.com)

Jones beruft Schmidt und zwei Neulinge fürs Frankreich-Spiel (dfb.de)

„Das ist respektlos!“ Lena Goeßling vom VfL Wolfsburg attackiert die Bundestrainerin (sportbuzzer.de)

UEFA unbundles sponsorship rights for women’s competitions (uefa.com)

Dänische Nationalmannschaft sanktioniert (spox.com)

Technischer Report der UEFA zur EM 2017 (PDF) (uefa.com)

Manuela Zinsberger

Manuela Zinsberger

LE007: Reformationstage beim DFB

avatar
Sven
avatar
Jule
avatar
Jana Lange

Es ist viel passiert im Frauenfußball in den vergangenen Wochen, über das es sich zu sprechen lohnt. Unter anderem verlor die deutsche Frauennationalmannschaft ihr erstes WM-Qualifikationsspiel seit 1998 gegen starke Isländerinnen. Nun muss man im deutschen Frauenfußball um die WM-Teilnahme bangen und erneut diskutieren wir darüber, was da passiert ist und wie es mit Trainerin Steffi Jones und ihrem Team weitergehen könnte. Das tun wir auch dieses Mal nicht alleine, sondern bei uns ist die Sportjournalistin Jana Lange (@jott_ell), die sowohl in Wiesbaden, als auch in Großaspach vor Ort war.

Neben den Länderspielen gab es auch die Bundesligaspieltage 5. + 6., auf die wir kurz eingehen. Wir sprechen über die Losungen der 3. Runde des DFB-Pokals und des Achtelfinales der UEFA Womens Champions League. Wer kommt weiter und wieso muss Lyon um 7:00 Uhr morgens spielen? Die englische Liga möchte gerne mit der Brechstange professioneller werden und wir finden, sie könnten bei der medizinischen Versorgung vor Ort anfangen. Die amerikanische Liga ist mit einem mittelmäßigen Spiel zu Ende gegangen und die australische Liga startet jetzt auf der anderen Seite des Ozeans. Was die Frage aufkommen lässt: lieber früh morgens gucken oder in der Nacht? Die Norwegerinnen werden endlich gleich bezahlt wie die Männer und die Däninnen bestreiken ihr Qualifikationsspiel für ihre Forderungen. Außerdem fand die U-19-Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen statt.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Linkliste:

95 Fußballthesen (120minuten.net)

WM-Qualifikation: Island schlägt DFB-Team verdient mit 3:2 (cornerkick.de)

Norwegen zahlt Fußballerinnen das Gleiche wie Männern (spiegel.de)

330 Euro pro Spiel (sueddeutsche.de)

Collinas Erben Podcast (fokus-fussball.de)

DFB-Pokal Achtelfinale (wikipedia.de)

UWCL – Round of 16 ties (uefa.com)

1. Bundesliga – 6. Spieltag im Überblick (soccerdonna.de)

1. Bundesliga – 6. Spieltag im Überblick (soccerdonna.de)

U-19-Fußball-Asienmeisterschaft der Frauen (wikipedia.de)

Deutschland - Japan

Deutschland – Japan

LE006: Wacker im Schatten der FC Bayern Frauen

avatar
Sven
avatar
Manuel Sommer

Lottes Erbinnen haben mal keine Kosten und Mühen gescheut, und sich in Form von Sven, nach draußen begeben. In den Katakomben des Wackerkessel traf er sich mit Manuel Sommer, einem der Vorstände des Regionalligisten FFC Wacker München.

Im Gespräch könnt Ihr mehr über den Verein erfahren. Die Probleme, mit denen der FFC zu kämpfen hat, seine Zukunft und darüber wie es ist, als reiner Frauenfußballverein im Schatten der FC Bayern Frauen zu leben.

Linkliste:

Offizielle Webseite vom FFC Wacker München.

Offizieller Facebookauftritt vom FFC Wacker München

Wacker_Logo

LE005.1 Social Media im Frauenfußball

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Finn Clausen

Liebe Freunde des Social Media und Frauenfußballs, hier ist unser versprochenes Gespräch mit unserem Gast aus Folge 005 Finn Clausen (@Finn_Clausen). Finn ist, wie bereits erwähnt, Social Media Experte und berät unter anderem Fussballspielerinnen in Sachen Social Media Auftritt. Was im Bereich Social Media wichtig ist, wie unterschiedlich Spielerinnen dabei sind, welche Zielgruppen man womit am besten anspricht und auch warum Vereine manchmal nicht die erhoffte Präsenz haben, bereden wir ausführlich mit ihm.

Die technischen Probleme bei Finns Aufnahme konnten nun behoben werden. Leider haben wir dadurch andere Probleme bekommen, nämlich, dass Jule mit etwas Hall zu hören ist. Da Jule sich auch selbst doppelt gehört hat und es um Finns Themen ging, hatte sie aber ihre Kommunikation selbst sehr eingeschränkt. Wir hoffen, die Folge ist trotzdem gut zu genießen.

Apropos Social Media, ihr könnt uns natürlich wie immer auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen folgen.

Linkliste:

Offizielles Facebook und Instragram Profil von Linda Dallmann

Offizielles Facebook und Instragram Profil von Alexandra Popp

Offizielles Facebook und Instragram Profil von Sara Däbritz

LE005: Auf den Barrikaden der Gegengrade

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Finn Clausen

Die UEFA Women’s Champions League (UWCL) hat begonnen, die Frauenbundesliga lief weiter und neben vielen kleinen News und Ankündigungen haben wir auch wieder einen Gast dabei. Und zwar dürfen wir in dieser Folge Finn Clausen (@Finn_Clausen) begrüßen, seines Zeichen Social Media Experte u.a. im Bereich des Frauenfußballs, mit großem Insiderwissen und auch Fan der Frauen des FC Bayern München. Finn ist eine große inhaltliche Bereicherung, der mit vielen interessanten Dingen und immensem Hintergrundwissen aufwarten kann – auch außerhalb seines Bayern-München-Hintergrunds – und mit seiner Sicht unsere Analysen noch einmal sehr belebt. Leider ist seine Internetleitung eher eine Bürde gewesen, so dass die Qualität der Sprachaufzeichnung gelitten hat und es innerhalb des Podcasts auch zu technisch bedingten Pausen in der Gesprächsführung kommt bzw. wir nicht so viel von Finn hören konnten, wie wir eigentlich wollten und ihr sicherlich auch gewollt hättet. Daher haben wir uns entschlossen, das Hauptthema der Sendung, nämlich Social Media im Frauenfußball, ein anderes Mal separat zu besprechen, mit hoffentlich besserer Qualität.

So, haben wir aber trotzdem viel zu besprechen gehabt, unter anderem den 3. und 4. Spieltag der Frauenbundesliga und was uns daran überrascht, gefreut oder auch gestört hat. Wir reden über die Spiele der Champions League und wie wir die Chancen aufs Weiterkommen für die Fußballerinnen des Vfl Wolfsburgs und des FC Bayern München sehen. Außerdem reden wir über Rücktritte, Proteste und Trainerentlassungen und wir erfahren endlich, wo im Stadion an der Grünwalder Straße das gemeine Fußvolk ihrer Mannschaft zujubeln darf und für welche Spielerin angeblich eine hohe Ablösesumme gezahlt wurde.

Wir freuen uns über die Teilnahme einiger Hörer bei unserem Tippspiel https://www.kicktipp.de/lotteserbinnen/. Da zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht alle UWCL Spiele abgepfiffen waren, an dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch an „Ette“ für den Spieltagssieg. Mache es dir oben nicht allzu gemütlich, wir werden dich noch einholen *hust*. Oder so.

Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns wie immer sehr. Und ihr könnt uns wie immer folgen auf Twitter oder Facebook über @lotteserbinnen.

Link-Liste:

UEFA Women’s Champions League 2017/18 Sechzehntelfinale (wikipedia.de)

Fifth Brazil women’s team player quits over firing of coach (reuters.com)

Trainer der Frauennationlelf gefeuert (taz.de)

FA WSL Stats (fawsl.com)

Semifinal Preview: Portland Thorns FC vs. Orlando Pride (Lifetime, Sat., 3:30 p.m. ET) (nwslsoccer.com, Livestream um 21.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit)

Semifinal Preview: Courage vs. Red Stars (Sun., 3:30 p.m. ET, Lifetime) (nwslsoccer.com, Livestream um 21.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit)

DFB-Frauen in Bielefeld gegen Frankreich (dfb.de, Spiel am 24. November 2017 ab 18 Uhr)

WM-Qualifikation: Tschechien – Deutschland (0:1)

1. FFC Frankfurt befördert Arnautis zum Cheftrainer (hessenschau.de)

LE004: Andrea Berg in Großaspach

avatar
Jule
avatar
Sven

Die Frauen-Bundesliga hat begonnen! Und der DFB-Pokal der Frauen! Und die Qualifikation für die WM 2019! Wir haben heute einen Berg von Themen rund um Frauenfußball! Unter anderem sprechen wir über die ersten beiden Spieltage der Frauenbundesliga und der Auslosung zur 2. Runde des DFB-Pokals. Sven berichtet von dem Spiel Wacker München gegen 1. FC Köln und wir freuen uns (mehr oder weniger) auf die UEFA Women’s Champions League Saison 2017/2018, die ebenfalls ausgelost worden ist. Der Optimismus ist halt nicht immer gleich verteilt.

Zum Thema UEFA Women’s Champions League, da erwartet euch ein Tippspiel. TIPPSPIEL! Mit Gewinn! Zur UWCL! Toll! Wir freuen uns auf alle Fälle, wenn möglichst viele Hörerinnen und Hörer mitmachen. Also, meldet euch an und tippt mit! Wir geben auch wertvolle Tipps in unserer Folge (z.B. dass Lyon wohl gewinnen wird, aber pssst!) und teilen unsere entsprechenden Erwartungen.

Außerdem schauen wir auch wieder über den Tellerrand und reden über die kommenden Play-Offs in der amerikanischen National Women’s Soccer League, die zukünftigen Fernsehübertragungen, Professionalisierungsabsichten und leider auch Rassismusvorwürfe aus England. Ein Blick nach Tschechien, wo die nächsten Gegnerinnen unserer Nationalmannschaft warten, darf auch nicht fehlen, ebenso wie ein Blick zu den streikenden Däninnen.

Für Freunde von Facebook sind wir jetzt auch auf Facebook zu finden. Über Likes etc. würden wir uns auch dort wie immer sehr freuen. Natürlich freuen wir uns auch über Anmerkungen, Kommentare und Kritik zu der Folge. Wie gefällt euch die Mischung? Zu viel Spieltag und zu wenig Themen? Oder andersherum? Oder genau richtig? Wir bedanken uns fürs Hören und hoffen auf jeden Fall, es hat euch gefallen.

[podloveaudio chaptersVisible=“true“ timecontrolsVisible=“false“ summaryVisible=“false“]

Linkliste:

Lottes Erbinnen UWCL Tippen (Unser Tippspiel zur UWCL ! – kicktipp.de/lotteserbinnen)

2. Rundes des DFB-Pokal der Frauen (wikipedia.de)

Königinnenklasse: Wolfsburg gegen Atletico und München gegen Chelsea (cornerkick.de)

Spielabsage: Dänemarks Fußballerinnen streiken! (womensoccer.de)

Danish Federation and players in deadlock as situation intensifies (womenssoccerzone.com)

Why are players having to risk their international careers to save them? (womenssoccerzone.com)

W-League CBA: Here’s what you need to know (thewomensgame.com)

Broadcast boost for WSL (thefa.com)

Women’s Super League: FA considers one-tier full-time league from 2018-19 (bbc.com)

England women’s coach Mark Sampson in eye of the storm before Russia game (theguardian.com)

2017 National Women’s Soccer League season – Semi Finals (wikipedia.org)

Große Prominenz bei der Gala zur Verleihung von „Lotte“ (ffussball-magazin.de)

Lottes Erbinnen – Facebook Seiten (facebook.de/lotteserbinnen)

LE003: Start in die Frauenbundesliga-Saison

avatar
Jule
avatar
Sven

Am 2. September 2017 startet wieder die Frauenbundesliga! Endlich! Daher sprechen wir in unserer neuen Podcast Folge ausführlich über die kommende Saison 2017/2018 und was wir von ihr erwarten. Werden die Damen des Vfl Wolfsburg die Meisterschaft verteidigen können? Können der SC Freiburg und die SGS Essen die „Großen“ ärgern und um die Champions League Plätze mitspielen? Werden Turbine Potsdam und der FFC Frankfurt wieder zu alter Stärke zurückfinden? Wo liegt eigentlich der SC Sand? Wieso verpflichtet die TSG Hoffenheim so viele aus der zweiten Mannschaft? Steigen Werder Bremen oder der 1. FC Köln direkt wieder ab oder können sie den USV Jena oder den MSV Duisburg in die zweite Liga schicken? Beleben die Fußballerinnen des FC Bayern München das Spielsystem der Schottischen Furche wieder?

Außerdem blicken wir auf das EM Finale zurück, schneiden das Thema DFB-Pokal 1. Runde an und schauen, wie und wo wir die Spiele der kommenden Saison gucken können.

Wir planen auch ein eigenes Tippspiel, allerdings zur kommenden UEFA Women’s Champions League Saison. Näheres dazu folgt dann nach der Auslosung der Sechzehntel Finale.

Über Anmerkungen, Meinungen, Widersprüche, Kritik oder auch Lob und vor allen Dingen Weiterempfehlungen freuen wir uns wie immer sehr.

Linkliste:

Zu- und Abgänge in der AFBL (dfb.de)

Frauenfußball live im TV (womensoccer.de)

Annike Krahn lost zweite DFB-Pokalrunde aus (dfb.de)

DFB: Jones bleibt Bundestrainerin (soccerdonna.de)

Was für ein Finale: Oranje boven (cornerkick.de)

Harder, Marozsán und Martens als Spielerin des Jahres nominiert (uefa.com)

LE002: Weine nicht wenn der Regen fällt

avatar
Jule
avatar
Sven
avatar
Jolle Lahr-Eigen

Es ist UEFA Women’s Euro 2017 in den Niederlanden und wir nehmen 2 Tage nach dem Viertelfinale auf. Wir haben 28 interessante, intensive, schöne, mal statische aber auch emotionale Spiele sehen können und sprechen zusammen mit unserem Gast, Jolle von miasanrot.de über unsere Eindrücke. Besonders intensiv behandeln wir natürlich auch das 26. Spiel, dem Spiel, in dem die deutsche Frauennationalmannschaft sich aus dem Turnier gegen Dänemark verabschiedet hat. Hat der Regen die Mädels aus dem Konzept gebracht oder war es doch die Unerfahrenheit aller Beteiligten?

Außerdem reden wir natürlich auch über die andere Viertelfinalspiele und ihre Sieger und Verlierer und über größere und kleinere Überraschungen der Vorrunde. Zudem überlegen wir, wer von den verbliebenen Frauenfußballnationalmannschaften – Niederlande, England, Dänemark und Österreich – den Weg ins Finale beschreiten könnte und wer letztendlich die Trophäe in den Händen hält.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Jolle für ihre taktischen Einblicke und Sichtweisen dieser EM und würden uns wie immer auch über Hörerfeedback freuen. Vielen Dank!

Linkliste:

UEFA Women’s Euro 2017 (offizielle Seite der UEFA Women’s Euro 2017)

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 (wikipedia.de)

FFusball – Magazin (FFussball)

Spielstatistiken (offizielle Seite der UEFA Women’s Euro 2017)

Keine Struktur, kein Titel (Spielanalyse zu Deutschland – Dänemark von spielverlagerung.de)